Trenutno igraju protiv Neustrelitz-a u gostima, rezultat je 0:0, valjda pobjede.
Na kraju završi 0:0, šteta.
Moderatori/ce: ribery,Monolog,_dreamer_,hammers,geronimo




gerdmuller je napisao/la:Nakon blamaze u Karlsruheu navijaci Nürnberga natjerali igrace da skinu dresove...
Stvarno ne mogu da vjerujem, prije nekoliko godina sam igrao protiv njega i inace se ovako dobro znamo.arfi je napisao/la:koji igrač,Paulsen iz Leipziga![]()
Czupalla leidet mit, wenn die Roten Bullen durchs Dorf getrieben werden. Und das werden sie. Gegnerische Fans meiden die Red-Bull-Arena. Der Düsseldorfer Stadion-DJ spielt den Trauermarsch. Im Fanblock wird eine „Bullen-sind-Scheiße“-Choreographie gereckt. Bei Union Berlin werden schwarze Plaste-Kutten verteilt. Düsseldorfs Trainer Oliver Reck und Bochums Coach Peter Neururer und lästern öffentlich über RB.
Nista kad su im nezakonito dopustili da se takmice u ligi onda ne vidim problem da zabrane proteste.DFB machtlos gegen RB-Proteste
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sieht keine Handhabe, die bundesweiten Fan-Proteste gegen RB Leipzig zu unterbinden.
Das machte der DFB-Boss in einem Antwort-Schreiben an Landrat Michael Czupalla aus dem Landkreis Nordsachsen deutlich.
"Natürlich registrieren wir auch das Verhalten von Fans der Konkurrenzvereine. Aber hier sehen wir keine Möglichkeit zum Einschreiten", schrieb Niersbach dem Politiker und ergänzte: "Vermutlich wird noch einige Zeit nötig sein, bevor RB Leipzig genauso wahrgenommen und begleitet wird, wie die anderen Vereine aus der Bundesliga und Zweite Bundesliga."
Seit dem Aufstieg in die Zweite Liga muss der von Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz finanzierte Klub mit Protesten von Fans anderer Vereine sowie Besucher-Boykotten leben. Czupalla indes ist glühender Anhänger des Leipziger Fußball-Projekts.
"Mich begeistern Konzept und Umsetzung, ein Segen für die Region. Man müsste Herrn Mateschitz jeden Tag danke sagen. Wenn andere aufschreien, ist es ein Zeichen, dass man etwas richtig macht", sagte der Politiker.
Niersbach erinnerte daran, dass alle Klubs unter den gleichen Bedingungen antreten müssten und die Chancengleichheit gewahrt bleibe.
"Wenn es die großen Traditionsvereine über Jahre und Jahrzehnte nicht geschafft haben, sich über einen seriösen Weg wieder im Profi-Fußball zu etablieren, dann darf sich niemand beschweren, wenn dann ein anderer Weg beschritten wird und dieser auch zum Erfolg führt."
http://www.****.de/de/fussball/fussba ... 68734.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Trenutno korisnika/ca: Nema prijavljenih korisnika/ca. i 2 gosta.